Sous cette rubrique vous trouverez des informations d'intérêt général.
Les langues sont mixte (français / allemand), en fonction de l'origine du rapport.
Nach Eingang der Meldung, dass soeben ein Mann eine Scheibe eingeschlagen habe und danach geflüchtet sei, wurde der Diensthund Ike von der Stadtpolizei Zürich zur Suche nach dem Flüchtenden eingesetzt.
Die Hündin «Yuna» von der Kantonspolizei Graubünden hat am Donnerstag in Churwalden GR ihren ersten Diensteinsatz nach der Ausbildung mit Bravour gemeistert. Sie schnüffelte erfolgreich im Fall einer vermissten 62-jährigen Frau.
Am 31.08.2020 wurde in Zürich ein Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft gemeldet. Nachdem bestätigte Informationen vorlagen, dass sich noch zwei Tatverdächtige im Geschäft aufhalten müssten, wurde der Diensthund Romulus vom Eisenring nach weisungsgemässer Androhung und entsprechender Wartezeit zur Personensuche im Gebäude eingesetzt. Nachdem Romulus den vorderen Bereich des Verkaufsgeschäftes abgesucht hatte, bewegte sich etwas im hintersten Teil des Verkaufsgeschäftes. Ein Mann versuchte zu flüchten. Romulus rannte los und stoppte die Flucht des Mannes mit einem Biss in dessen Unterschenkel. Der zweite Tatverdächtige konnte daraufhin wiederstandlos angehalten und festgenommen werden.
Am Dienstag (11.08.2020), um 00:20 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale ein Einbruchsversuch an der St.Gallerstrasse in Geschäftsräumlichkeiten in einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden. Die ausgerückten Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen konnten kurze Zeit später mit der Hilfe eines Diensthundes einen 27-jährigen Tatverdächtigen anhalten und festnehmen.
Die Luzerner Polizei ist sicher: Der Brand eines Schrebergartens in Horw wurde gelegt. Jetzt sucht sie Zeugen.
Dank der Hilfe von Diensthund Dodge konnte die Luzerner Polizei in Meggen einen mutmasslichen Einbrecher stellen. Der 21-jährige Marokkaner wurde vor Ort festgenommen.
Ein Mädchen (14) mit Beeinträchtigung wurde an ihrem Wohnort in Birmensdorf ZH vermisst. Der Diensthund Voli nahm die Fährte auf und brachte den Hundeführer schnurstracks zu der Vermissten.
Am Dienstag (17.12.2019), nach 3 Uhr, hat der Polizeihund "Zen" beim Friedhof der evangelischen Kirche einen mutmasslichen Dieb gefasst. Der 24-jährige Marokkaner wird verdächtigt, zuvor mit mehreren Komplizen mehrere Einschleichdiebstähle begangen zu haben.
Nach Eingang der Meldung eines Alterszentrums um 02.35 Uhr, dass ein Mann mit Jahrgang 1942 vermisst werde, wurde durch Polizisten der Stadtpolizei Zürich das ganze Gebäude abgesucht. Leider war die Suche erfolglos. Danach setzte der Diensthundeführer seine Hündin Kyma auf eine Spur ab dem Haupteingang des Alterszentrums an.
Am Montag (14.10.2019), kurz nach 1 Uhr, ist ein Alarm in einem Warenhaus an der Toggenburgerstrasse ausgelöst worden. Eine Kontrolle durch die Kantonspolizei St.Gallen verlief zunächst ergebnislos. Ein Polizeihund konnte schliesslich einen 20-jährigen Verdächtigen in einem anderen Teil des Gebäudes aufspüren.